Institution – Versorgungssystem –Entwicklung von zielgruppenspezifischen Angeboten
Interdisziplinäre Forschung –Forschungsansätze – Evaluationen
| Projekttitel | „Evaluation Pflegende und betreuende Angehörige“ |
| Status | laufend |
| Projektleitung | Pensionsversicherung Österreich (PV) |
| Partner | Reha-Zentrum Bad Schallerbach |
| Laufzeit | 2021 – 2026 |
| Zielgruppe | Patient*innen mit gesundheitlichen Beschwerden in Verbindung mit der Pflege/Betreuung von Angehörigen |
Die häusliche Pflege und Betreuung erfordert viel Zeit, Energie, Wissen und Organisation. Das kann die eigene Gesundheit und Lebensqualität langfristig belasten. Das Forschungsprojekt geht der Frage nach, wie eine Reha mit körperlicher Aktivität, psychologischer Betreuung und Pflegetraining pflegende Angehörige dabei unterstützen kann, besser mit diesen Herausforderungen umzugehen.
Untersucht wird, wie sich ein individuell abgestimmtes Reha-Programm auf die körperliche und psychische Belastung, die Lebensqualität und die gesellschaftliche Teilhabe von pflegenden und betreuenden Angehörigen auswirkt.
Patient*innen werden im Reha-Zentrum Bad Schallerbach bei der Aufnahme in das Programm für pflegende und betreuende Angehörige umfassend über die Studie informiert.
Die Teilnahme am Forschungsprojekt ist freiwillig und kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abgebrochen werden.
bei der Aufnahme zu Beginn der 4-wöchigen Reha
Bewegung, Psychologie & Pflegetraining nach individuellem Bedarf
bei der Entlassung am Ende der 4-wöchigen Reha
6 Monate nach Abschluss der Reha
Im Rahmen einer quantitativen Ergebnisevaluation werden gesundheitliche Veränderungen während und nach der Reha untersucht und statistisch ausgewertet.
Dabei wurden folgende Themenbereiche betrachtet:
Grundlage sind die Ergebnisse von Befragungen bei Aufnahme, Entlassung und 6 Monate nach Abschluss der Reha.
Die ersten Ergebnisse der Studie werden Ende 2025 der Programmleitung und den Entscheidungsträger*innen der Pensionsversicherung (PV) vorgelegt. Sie werden eine wichtige Grundlage für die Beurteilung und Weiterentwicklung des Reha-Programms darstellen.
Informationen der Pensionsversicherung für pflegende Angehörige
Jedes Projekt wird von der Pensionsversicherung (PV) intern auf medizin- und datenschutzrechtliche Vorgaben geprüft. Der Schutz sowie die informierte Zustimmung aller Teilnehmenden haben dabei oberste Priorität.
Institution – Versorgungssystem –Entwicklung von zielgruppenspezifischen Angeboten
Interdisziplinäre Forschung –Forschungsansätze – Evaluationen
Stand: 20. November 2025
Diese Website verwendet Cookies für ein optimales Website-Erlebnis und für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucherinnen und Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot besser zu gestalten.
Mehr Informationen finden Sie hier: Cookie-Erklärung Datenschutz-Erklärung Impressum
Die Einstellungen können Sie jederzeit bei den Cookie-Einstellungen ändern.