Events_Symposium2025_1920x650x450_(c)-Peter-Gsoellpointner.webp

Datum: 

9. und 10. Oktober 2025

Ort: 

Wien

Location: 

MedUni Wien – Van Swieten Saal

Adresse: 

Van-Swieten-Gasse 1a, 1090 Wien

1. DACH-Symposium für
psycho­kardio­log­ische Reha­bilitation

Am 9. und 10. Oktober 2025 fand das erste DACH-Symposium für psychokardiologische Rehabilitation der Pensionsversicherung Österreich (PV) statt. Die Veranstaltung bot Fachkräften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eine einzigartige Plattform für interdisziplinären Austausch und Vernetzung. Ziel war es, neue Perspektiven und Kooperationen im Bereich der psychokardiologischen Rehabilitation zu fördern.

Im Zuge der Veranstaltung 
wurde von der Pensionsversicherung 
ein Posterpreis vergeben.

Posterpreis

Im Zuge der Veranstaltung gab es eine Posterausstellung und die Pensionsversicherung vergab einen Posterpreis. Die Top 3 Posterbeiträge wurden im Rahmen der Preisverleihung präsentiert und ausgezeichnet. Hier finden Sie mehr Informationen Posterpreis.

Programm

Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommt es häufig zu seelischen Belastungen, die unmittelbar oder erst nach einigen Wochen bis Monaten auftreten können. Ziel der psychokardiologischen Rehabilitation ist es, die körperliche und psychische Gesundheit gleichermaßen zu fördern. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und wissenschaftliche Konzepte stehen dabei im Mittelpunkt. 

Das zweitägige Symposium gestaltete sich durch ein abwechslungsreiches Programm, bestehend aus Vorträgen unterschiedlicher Referent*innen aus dem DACH-Raum, Posterwalks, einer Podiumsdiskussion sowie der Verleihung des Posterpreises.


Bildergalerie Tag 1

Daten werden geladen
Personen v.l.n.r.: Dr. Winfried Pinggera, Mag.a Canan Aytekin, Prof. Dr. Christian Albus, Dr.in Monika Mustak-Blagusz, Priv.-Doz. Dr. Christoph Weiser, Dr. Johannes Mikl, Prof. Dr. Volker KöllnerGruppe von Teilnehmer*innen beim DACH-SymposiumGrußworte Mag.a Canan Aytekin, Generaldirektor-Stellvertreterin PensionsversicherungPriv.-Doz. Dr. Georg Delle Karth, Präsident Österreichische Kardiologische GesellschaftDr. Winfried Pinggera, Generaldirektor PensionsversicherungVortrag Prof. Dr. Volker Köllner, Ärztlicher Direktor Reha-Zentrum Seehof der DRV Bund, Leiter der Forschungsgruppe der Charité BerlinVortrag Dr. Johannes Mikl, emeritierter Ärztlicher Leiter Reha-Zentrum FelbringDr.in Monika Mustak-Blagusz, Chefärztin der PensionsversicherungDr.in Monika Mustak-Blagusz, Chefärztin der PensionsversicherungMag.a Canan Aytekin (Generaldirektor-Stv.in Pensionsversicherung) im Gespräch mit einem TeilnehmerMag.a Angelika Höfler-Petrus, Direktorin Geschäftsbereich Medizinische Verwaltung und Infrastruktur, PensionsversicherungTeilnehmer*innen bei der KaffeepauseDr. Johannes Mikl (emeritierter Ärztlicher Leiter Reha-Zentrum Felbring) im GesprächTeilnehmer*innen beim NetworkingFrau telefoniert während PauseWissenschaftliches Poster Deutsche Rentenversicherung Bund und Charite Berlin: Faktoren für Symtome einer Anpassungsstörung in der psychokardiologischen RehabilitationWissenschaftliches Poster der Medizinischen Universität Wien und Universitätsklinikum AKH Wien: Selbstmanagement fördernWissenschaftliches Poster Deutsche Rentenversicherung Bund und Charité Berlin: Bedeutung der Spiroergometrie für die Post-Covid RehabilitationWissenschaftliches Poster Deutsche Rentenversicherung Bund und Charité Berlin: Typ-D-Persönlichkeit und herzbezogene Ängste bei Patienten in der stationären psychokardiologischen RehabilitationWissenschaftliches Poster Deutsche Rentenversicherung Bund und Charité Berlin: Bewegungstherapie in der psychokardiologischen Rehabilitation1. Platz Posterpreis, v.l.n.r.: Mag.a Doreen Stöhr, Prof. Dr. Volker Köllner, Priv.-Doz. Dr. Christoph Weiser2. Platz Posterpreis, v.l.n.r.: Mag.a Doreen Stöhr, Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Bibiane Steinecker-Frohnwieser, Priv.-Doz. Dr. Christoph Weiser3. Platz Posterpreis, v.l.n.r.: Mag.a Doreen Stöhr, Prof. Dr. Volker Köllner, Priv.-Doz. Dr. Christoph WeiserMag.a Doreen Stöhr (Abteilungsleiter-Stv.in Forschugsabteilung Pensionsversicherung), Priv.-Doz. Dr. Christoph Weiser (Ärztlicher Leiter Reha-Zentrum Felbring)Blick von hinten über das Publikum auf das PodiumBlick ins PublikumBlick ins PublikumTeilnehmerin hört aufmerksam zuTeilnehmer stellt FrageLeeres Podium mit Screen: Herzlich willkommen zum 1. DACH-Symposium für psychokardiologische RehabilitationBlaue Trennwand mit der Aufschrift Medizinische Universität WienVideobotschaft Dr.in Susanne Weinbrenner, Chefärztin der Deutschen Rentenversicherung (DRV)Videobotschaft Dr.in Brigitte Gross, Direktorin der Deutschen Rentenversicherung (DRV)Vortrag Prof. Dr. Christian Albus, FESC, Direktor der Klinik und Poliklinik für ­Psychosomatik und ­Psychotherapie, Uniklinik Köln

Bildergalerie Tag 2

Daten werden geladen
Grußworte Peter Schleinbach, Obmann Pensionsversicherung ÖsterreichTeilnehmer*innen beim Austausch und Posterwalkv.l.n.r.: Univ.-Prof.in Dr.in Jeanette Strametz-Juranek, Priv.-Doz.in Dr.in Monika Sadlonova, Dr. Eike Langheimv.l.n.r.: Priv.-Doz.in Dr.in Mag.a Karin Meng, Dr. Sebastian Göbel, FESC, Prof. Dr. Matthias Bethgev.l.n.r.: hinten Christoph Weiser, Johannes Mikl, Helmut Bundschuh, Volker Köllner, Eike Langheim, Matthias Bethge. vorne: Jeanette Strametz-Juranek, Monika Mustak-Blagusz, Karin Meng, Mary Princip, Monika SadlonovaGruppe von Teilnehmerinnen beim NetworkingTeilnehmer*innen KaffeepauseTeilnehmer*innen beim NetworkingDr.in Monika Mustak-Blagusz, MBA beim NetworkingGruppe von Teilnehmer*innen beim NetworkingPriv.-Doz.in Dr.in Monika Sadlonova im Gespräch mit Helmut BundschuhPodiumsdiskussion: Univ.-Prof.in Dr.in Jeanette Strametz-Juranek, Ärztliche Leiterin Reha-Zentrum Bad TatzmannsdorfPodiumsdiskussion: Moderatorin Dr.in Monika Mustak-Blagusz, MBA mit Priv.-Doz. Dr. Christoph Weiser und Univ.-Prof.in Dr.in Jeanette Strametz-JuranekPodiumsdiskussion: 7 Diskutant*innen sitzen im Halbkreis auf dem PodiumPodiumsdiskussion: Dr.in Monika Mustak-Blagusz, MBA, Chefärztin Pensionsversicherung ÖsterreichPosterwalkPosterwalkBlick ins Publikum von vorneDr. Eike Langheim am Podium vor PublikumTeilnehmerin im Publikum nachdenklichBlick ins PublikumFrage aus dem PublikumLeuchtwand Logo Pensionsversicherung Österreich vor PublikumPV_Symposium_091025_007.webpLeinwandbild mit einer Porzellanherz, das feine Risse aufweistWegweiser zum 1. DACH-Symposium für psychokardiologische RehabilitationProgrammheft DACH-Symposium auf StehtischVortrag Prof. Dr. Matthias Bethge, Leiter der Sektion für Rehabilitation und Arbeit, Universität LübeckVortrag Helmut Bundschuh, Vereinsgründer und 1. Vorsitzender des Vereins „Herz ohne Stress“, MünchenVortrag Dr. Sebastian Göbel, FESC, Ärztlicher Direktor Reha-Zentrum Bayerisch Gmain, Klinik Hochstaufen der DRV BundVortrag Dr. Eike Langheim, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation sowie Kardiologischer Chefarzt des Reha-Zentrums Seehof der DRV BundVortrag Priv.-Doz.in Dr.in Mag.a Karin Meng, AG Rehabilitationswissenschaften im Zentrum für Psychische Gesundheit (ZEP) des Universitätsklinikums WürzburgVortrag Priv.-Doz.in Dr.in Mary Princip, Leiterin Forschung Psychosomatik, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik des Universitätsspital ZürichPriv.-Doz.in Dr.in Monika Sadlonova, geschäftsführende Oberärztin, Klinik für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie, psychosomatische Liaison-Oberärztin Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie & Klinik für Geriatrie, Universitätsmedizin GöttingenVortrag Univ.-Prof.in Dr.in Jeanette Strametz-Juranek, Ärztliche Leiterin Reha-Zentrum Bad Tatzmannsdorf

Das könnte Sie auch interessieren


Stand: 22. Oktober 2025