Starteite Pensionsversicherungsanstalt
WILLKOMMEN BEI IHRER PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT
IHR PARTNER FÜR SOZIALE SICHERHEIT IN GEGENWART UND ZUKUNFT
Aktuelles aus Ihrer Pensionsversicherungsanstalt
-
Angehörigenbonus
Im Zuge der Pflegereform wurde vom Nationalrat die Einführung des Angehörigenbonus bei Selbst- und Weiterversicherung und des Angehörigenbonus (ohne Selbst- und Weiterversicherung) für Personen ...
-
Hinweis: Neuberechnung der Direktzahlung 2023 für Bezieher*innen einer Ausgleichszulage
Aufgrund einer Änderung der gesetzlichen Regelungen für die Direktzahlung 2023 ist nun auch die Ausgleichszulage zum Gesamtpensionseinkommen zu zählen. Daher erfolgt in jenen Fällen, in denen im ...
-
PVA Reha-Zentrum erhält QMV EasyLiving® Gütesiegel
Das Reha-Zentrum St. Radegund der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) erhält als erstes Reha-Zentrum das Gütesiegel für den Reifegrad 2 nach dem Qualitätsmanagementverfahren QMV EasyLiving ® . Weitere Informationen finden Sie hier. ...
-
Ehemaliger PVA-Obmann-Stellvertreter Rudolf Habeler verstorben
„Rudolf Habeler hat maßgeblich an der Fusionierung der Pensionsversicherungsanstalt der Angestellten und Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter mitgewirkt. Ein besonderes Anliegen war es ihm, das Vertrauen der Versicherten in das Pensionssystem zu stärken. Unsere ...
-
Dr.in Monika Mustak-Blagusz als Chefärztin bestellt
Der Verwaltungsrat der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) hat in seiner Sitzung vom 28. März 2023 einstimmig Dr. in Monika Mustak-Blagusz, MBA als neue Chefärztin bestellt. Sie folgt damit Dr. Martin Skoumal nach. Die ...
-
Angleichung des Frauenpensionsalters
Bereits 1992 wurde per Bundesverfassungsgesetz beschlossen, dass die unterschiedlichen Altersgrenzen von weiblichen und männlichen Versicherten für die Inanspruchnahme einer Alterspension ab 1. Jänner 2024 schrittweise angeglichen werden. Von dieser Regelung sind ...
-
Information zu Lohnzetteldaten
Die Pensionsversicherungsanstalt hat die Lohnzetteldaten für 2022 ordnungsgemäß und termingerecht an die Finanzverwaltung zur Verarbeitung weitergeleitet. Laut Auskunft des Bundesministeriums für Finanzen wird die Verarbeitung ...
-
Direktzahlung 2023
Zur Abfederung der Teuerung wurde von der österreichischen Bundesregierung mit der Pensionsanpassung für das heurige Jahr auch die Direktzahlung 2023 beschlossen. Die Direktzahlung gelangt gleichzeitig mit der Pension für ...
-
Änderungen des Pflegegeld-Erschwerniszuschlages
Seit 1. Jänner 2023 wird bei der Festsetzung des Pflegebedarfs für Personen mit einer schweren geistigen oder einer schweren psychischen Behinderung, insbesondere einer demenziellen Erkrankung, ab dem vollendeten 15. Lebensjahr ein zusätzlicher ...
-
Fragen und Antworten zur Pensionserhöhung 2023
Für das Jahr 2023 kommt es mit 1. Jänner zu einer Erhöhung bzw. Anpassung der Pensionen um den so genannten Anpassungsfaktor. Genaue Details dazu finden Sie ...
-
Entfall der Vorlage einer Lebensbestätigung für in Kroatien wohnhafte Doppelpensionsbezieher*innen
Information: Lebensbestätigung für Kroatien Ab Jänner 2023 entfällt die jährliche Vorlage einer Lebensbestätigung für alle in Kroatien wohnhaften Pensionsbezieher*innen einer österreichischen Pension und einer ...