Höchststand bei Versicherten und Pensionen, Tiefststand bei Bundesbeitrag und Pensionsbelastungsquote. Im Rahmen der Generalversammlung der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) am 24. Juni 2019 wurde der Rechnungsabschluss 2018 beschlossen. „Auch im Jahr 2018 setzte die PVA ...
-
Pensionsversicherungsanstalt: Peter Schleinbach und Andreas Herz als Vorsitzende des Verwaltungsrates gewählt
Verwaltungsrat nimmt seine Arbeit auf Bundesministerin Mag. a Beate Hartinger-Klein gelobte heute die zwölf Mitglieder des Verwaltungsrates der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) an. Peter Schleinbach wurde in der Folge als Vorsitzender aus der Gruppe der ...
-
Ein Jahr „Gesundheitsvorsorge Aktiv“: Schon mehr als 66.000 Menschen haben „Kur neu“ absolviert
Pensionsversicherungsanstalt zieht erste positive Zwischenbilanz. Im März 2018 startete die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) mit dem österreichweiten Angebot der „Gesundheitsvorsorge Aktiv“ für Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. Seit damals haben 66.835 Menschen diese neue Form ...
-
Pensionsversicherungsanstalt: Knapp die Hälfte der Pensionistinnen und Pensionisten bekommt 2019 2,6 Prozent Pensionserhöhung
Auszahlung der erhöhten Pensionen erfolgt Anfang Februar 2019 Beinahe 1,8 Millionen Menschen in Österreich erhalten ab dem 1. Jänner 2019 eine erhöhte Pension von der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) ausbezahlt. Dem Gesetzesbeschluss folgend erhalten Pensionistinnen ...
-
Pensionsversicherungsanstalt ist staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb
Mehr als 600 ausgebildete Lehrlinge seit 2003 Die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) ist ein staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb. Bundesministerin Dr. in Margarete Schramböck unterzeichnete kürzlich die Urkunde, die der PVA außergewöhnliche Leistungen bei der Ausbildung von ...